
Gas-Hybrid: Wärmepumpe mit Gasheizung
Diese Wärmelösung kombiniert Wärmepumpe und Gas. Je nach Bedarf nutzt das Gesamtsystem die jeweils effizienteste Energiequelle. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt Umgebungsluft und Strom, um bei milden bis mittleren Temperaturen das Haus zu heizen.
Die Gasheizung schaltet sich zu, wenn die Wärmepumpe nicht mehr optimal arbeitet, z.B. bei sehr kalten Temperaturen oder bei (Strom)Ausfällen. Sie sorgt für eine konstant hohe Heizleistung und für Warmwasser. Als Energiequelle wird Erdgas / Biogas genutzt.
Mit einer intelligente Steuerung (z.B. Hybrid Pro Control) regelt das Heizsystem sowohl nach den Aussen- und Vorlauftemperatur als auch nach den individuellen Einstellungen den Wechsel zwischen kostengünstigster oder nachhaltigster Betriebsweise.
Vorteile
- Hybrid reduziert die Wärmepumpeninvestition
- Bestehende Gasheizung wird entlastet
- Flexibel und zuverlässig: Immer ausreichend Wärme
- Erneuerbarkeit und Spielraum durch Bivalenz
Info
Hybrid-Lösungen kombinieren das Beste aus zwei Welten. Renommierte Anbieter bieten entsprechende Neuanlagen oder Aufrüstungssets an. Die Anschaffungskosten starten bei 35’000 CHF für EFH.
Rechenbeispiel Energienutzungsgesetz: Bei 20 kW Wärmeleistung reicht bereits eine 4 KW Wärmepumpe aus, um die nachhaltigen Anforderungen des Energienutzungsgesetz des Kanton Thurgau / St. Gallen zu erfüllen.
Ich interessiere mich für eine Hybrid-Lösung und wünsche eine Beratung.
Bitte füllen Sie hier das Formular aus und wir kontaktieren Sie so schnell als möglich.